
In der letzten Zeit sorgt Dennerle mit seinem Aquarium Nano-Cube immer wieder für Aufsehen. Ein perfekt funktionierender Mikrokosmos, eine faszinierende Welt en miniature – die …
In der letzten Zeit sorgt Dennerle mit seinem Aquarium Nano-Cube immer wieder für Aufsehen. Ein perfekt funktionierender Mikrokosmos, eine faszinierende Welt en miniature – die …
Der Handel bietet immer mehr spezialisierte Futtermittel, die für bestimmte Fisch-Arten oder Fisch-Familien konzipiert sind. Das Futter unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung, dem Verhalten im …
Goldfische (Carassius auratus), da relativ anspruchslos und für Kaltwasserbecken geeignet, bevölkern seit Jahrhunderten Gartenteichanlagen und Aquarien. Ein beliebtes Zuchtobjekt, überraschen diese attraktiven Fische mit einer …
Die Firma sera GmbH zählt zwar mit seinen rund 200 Mitarbeitern zu den mittelständischen Unternehmen, doch es gibt wohl keinen Aquarianer oder Gartenteichbesitzer, welchem der …
In diesem Ratgeber möchten wir Sie ausführlich über die Fütterung von Aquarienfischen informieren. Ein Hinweis vorab: Wenn wir im weiteren Verlauf über die „Zierfische“ schreiben, …
Häufig wird das Koifutter und Fischfutter für den Teich als Sticks, oder Extrudate, angeboten. Die nur wenige Millimeter langen, zylinderförmigen Sticks werden mithilfe eines thermohydraulischen …
Wir stellen gleich einfach eine These in den Raum: Futterautomaten sind in jedem Haushalt mit einem Aquarium oder für jeden Gartenteichbeitzer ein Muss. Während einer …
Flocken gehören zum breiten Trockenfutter-Sortiment für alle Teich- und Aquarienfische, darunter auch für Kois. Flocken – das sind hauchdünne Platinen getrockneter Futtermasse. Die Zusammensetzung der …
Die Mitarbeiter des Unternehmens werden häufig gefragt, was denn die Abkürzung JBL bedeuten mag? Der Firmenname ist mit der Geschichte dieser Marke eng verbunden. Es …
Im Jahre 1994 in der Stadt Hof in Oberfranken gegründet, ist Söll ein Spezialist für Wasseraufbereitungsanlagen und Wasserpflege. Weltweit einmalig ist das CarbonAdd, eine Erfindung …
Viele Aquarianer und Gartenteichbesitzer finden eine Versorgung ihrer Fische allein mit Fertigfuttermitteln unzureichend und sorgen gerne für eine oder andere Abwechslung. Neben den extra für …
Falls Sie unseren Beitrag über die Besonderheiten der Koi-Ernährung bereits kennen, ist es Ihnen bekannt, dass Knoblauch den Kois sehr gut schmeckt. Ein Stückchen Knoblauch-Zehe …
In der letzten Zeit sind Enchyträen (Enchytraeus albidus) als Futtertiere etwas in Vergessenheit geraten, was eigentlich ziemlich schade ist. Enchyträen sind eine nährstoffreiche Kost, die …
Bei dem Futter Hikari handelt es sich um ein besonders hochwertiges Futter, das in Japan entwickelt und vorwiegend auch aus diesem Land nach Europa eingeführt …
Die Anfänge von Tetra liegen in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, wo Dr. Ulrich Baensch Anfang der 1950er-Jahre an der Entwicklung eines Trockenfutters für die Aquaristik …
Artemia salina, als Salinenkrebse oder Salzwasserkrebse bekannt, gibt es seit fast 200 Millionen Jahren. Die winzigen Wesen, deren Körperlänge nur höchstens 2 Zentimeter erreicht, haben …
Mückenlarven sind für die meisten omnivoren Fische einie richtige Delikatesse und auch als Futter für relativ kleine Fischarten gut geeignet. Für die Kois und andere …
Mit den Seidenraupen, genauer gesagt, mit Seidenraupen-Puppen, liegt ein relativ neues Produkt vor, das vielen Aquarianern und Gartenteich-Besitzern noch unbekannt ist. Die Seidenraupen-Puppen sind die …
Es gibt kaum ein anderes Futter, das den Kois so gut schmeckt wie die Mehlwürmer. Mehlwürmer sind freilich eines der beliebtesten Futtertiere überhaupt und gehören …
Die gesamte Vielfalt an Futtermitteln am Markt kann unter anderem in zwei große Gruppen unterteilt werden: Schwimmfutter und Sinkfutter. Der Unterschied liegt dabei nicht in …
Es scheint so einfach zu sein und ist es doch nicht – die Koi-Karpfen artgerecht zu füttern und für eine ausgewogene Ernährung der Fische zu …
Dieser Miniaturtiger trägt stolz seine Streifen, doch gefährlich wird das Tierchen wohl nur für Bakterien oder Algen. Tigergarnele, wissenschaftlicher Name Caridina cf. cantonensis „Tiger“, begeistert …
Ein bisschen von einer Hummel, etwas von einem Zebra und ein klein wenig von einer Raubkatze – so ist die Paracaridina meridionalis. Nicht zufällig wird …
Die schöne Sakura Garnele gehört zu den Lieblingen vieler Aquarianer und wen wird es angesichts der prächtigen, intensiv-roten Färbung ihres Chitin-Panters wundern? Die Garnele gehört …
Sie gehören zu den Lieblingen von vielen Aquarianern, denn die Garnelen Yellow Fire (Neocaridina davidi var. „Yellow“) fallen mit ihrem prächtigen gelben Farbton auf und …
Diese Schönheit hat viele Namen und ist unter anderem als Algengarnele, Cherry Shrimp und auch als Rückenstrichgarnele bekannt. Auf Lateinisch heißt sie Neocaridina davidi. Doch …
Garnelen faszinieren und begeistern. Diese meist zierlichen Tiere erfordern kein großes Aquarium, viele Arten sind sogar für Anfänger geeignet. Ihr buntes Treiben erfreut das Auge …
Jedes Becken gewinnt durch eine abwechslungsreiche Bepflanzung mit schönen Aquariumpflanzen, bei der sich neben den großblättrigen auch feinfiedrige Pflanzen vorfinden. Darüber hinaus gehören Moose und …
Eine Anmerkung vorab: Die Zwerggarnelen sind Omnivore (Allesfresser) und verspeisen für ihr Leben gerne pflanzliche und tierische Kost. Sie geben sich sowohl mit lebendigen, als …