Menü

Koifutter: Große Auswahl hier im Onlineshop

In dieser Kategorie finden Sie eine breite Auswahl an hervorragenden Futtermitteln für Ihre Kois. Entwickelt von den führenden Spezialisten und tausendfach erfolgreich getestet, bieten diese Futtermittel nur das Beste für die Brokatkarpfen. Wir führen Koifutter von solchen renommierten Herstellern wie Söll und Hikari, Tetra und sera. Und natürlich auch unsere beliebte Marke bachflohkrebse. Je nach Bedarf brauchen Sie für die Kois Schwimm- oder Sinkfutter – oder auch beides. Wir haben außerdem für Sie Futtermittel für jede Saison und Wassertemperatur auf Lager. Darüber hinaus können Sie in unserem Online-Shop Leckerbissen wie getrocknete und tiefgefrorene Kleinlebewesen als besondere Belohnung und Ergänzung bestellen.

Ob Koipellets, Sticks, Flockenfutter, Granulat, getrocknete Kleinlebewesen und vieles mehr – hier finden Sie es. Das Koi Futter ist zur täglichen Fütterung im Teich, zur Aufzucht, oder als Leckerbissen zwischendurch geeignet. Zudem bieten wir Spezialfutter an, welches auf die Bedürfnisse zu den unterschiedlichen Jahreszeiten abgestimmt ist.

Für weitere Informationen zum Thema Fütterung schauen Sie doch einmal in unserem Blog vorbei. Hier haben wir für Sie verschiedene Ratgeberartikel zum Thema Koifutter zusammengestellt.

Einen guten Ratgeber zur richtigen Koi Fütterung finden Sie hier: Die Koi Fütterung >>

Weitere Unterkategorien:

Zeige 1 bis 57 (von insgesamt 57 Artikeln)
  • 1
Sera Koi Professional Winterfutter 500 g
11,70 EUR
2,34 EUR pro 100 g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frühjahr- / Herbstfutter Koi  -  2 Sorten im Sparpaket
27,00 EUR
3,86 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sera Koi Professional SommerfutterSera Koi Professional Sommerfutter
ab 11,70 EUR
2,34 EUR pro 100 g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sera Koi Royal Large - Koifutter 6 mm
15,29 EUR
0,40 EUR pro 100 ml
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
1 Liter sera Koi Color Royal nature MEDIUM - Koifutter 4 mm
5,85 EUR
0,59 EUR pro 100 ml
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sera Koi Royal Medium - Koifutter 4 mm
ab 5,75 EUR
0,58 EUR pro 100 ml
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sera Koi Royal Mini - Koifutter 2 mm für kleine Koi
ab 5,75 EUR
0,58 EUR pro 100 ml
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sera Koi Color Large - Koifutter 6 mmSera Koi Color Large - Koifutter 6 mm
ab 16,99 EUR
0,45 EUR pro 100 ml
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gammarus ( Bachflohkrebse ) getrocknet
Unser bisheriger Preis 5,99 EUR Jetzt nur 5,27 EUR-12%
5,27 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artemiaflocken
ab 3,99 EUR
7,98 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Spirulinaflocken 6% Spirulina
ab 3,79 EUR
15,16 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Super Spirulinaflocken 36% Spirulina
Unser bisheriger Preis 4,90 EUR Jetzt nur 4,61 EUR-6%
18,44 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Krillflocken mit 40% Krillanteil
Unser bisheriger Preis 4,90 EUR Jetzt nur 4,61 EUR-6%
1,84 EUR pro 100 ml
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
500 gr Artemiaeier dekapsuliert
Unser bisheriger Preis 34,00 EUR Jetzt nur 31,96 EUR-6%
6,39 EUR pro 100 g
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
550 gr Artemiaeier +82%
69,00 EUR
12,55 EUR pro 100 g
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artemiawürfel
ab 4,19 EUR
16,76 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seidenraupen
Unser bisheriger Preis 3,99 EUR Jetzt nur 3,11 EUR-22%
3,11 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Getrocknete Garnelen (River Shrimps)
ab 6,19 EUR
6,19 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stinte (Trockenfisch)
ab 3,50 EUR
7,00 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zwerggarnelen
ab 4,99 EUR
4,99 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Getrocknete Mehlwürmer
ab 3,49 EUR
6,98 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rote Mückenlarven
ab 3,49 EUR
6,98 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tubifex (Bachröhrenwürmer)
ab 4,95 EUR
9,90 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wasserflöhe (Daphnien)
ab 1,65 EUR
6,60 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Getrocknete Wasserfliegen
ab 3,99 EUR
7,98 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koi Snack Sticks - HandfütterungKoi Snack Sticks - Handfütterung
ab 10,49 EUR
10,49 EUR pro Stück
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koifutter Mix 3mmKoifutter Mix 3mm
ab 2,95 EUR
2,95 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koifutter Mix 6mmKoifutter Mix 6mm
ab 3,08 EUR
3,08 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koifutter - Japanmix 6mm PelletsKoifutter - Japanmix 6mm Pellets
ab 3,69 EUR
3,69 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koifutter - Japanmix 3mm PelletsKoifutter - Japanmix 3mm Pellets
ab 3,69 EUR
3,69 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
PowerGrowth Colour Koifutter Mix 6mmPowerGrowth Colour Koifutter Mix 6mm
32,90 EUR
3,29 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
5-Sorten Koifutter Mix 3-6 mm
23,90 EUR
2,39 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
PowerGrowth Plus Koifutter Mix 6mm
34,90 EUR
3,49 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Weiß 3mm
ab 3,60 EUR
3,60 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Weiß 6mm
ab 3,60 EUR
3,60 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Top Koi - Koi Pellets 3 mm
ab 4,29 EUR
4,29 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Top Koi - Koi Pellets 6 mm
ab 4,29 EUR
4,29 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Grower 3 mm
ab 3,99 EUR
3,99 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Grower 6 mm
ab 3,99 EUR
3,99 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Rot 3mm
ab 3,79 EUR
3,79 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Rot 6mm
ab 3,79 EUR
3,79 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Orange 3 mm
ab 4,49 EUR
4,49 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Orange 6 mm
ab 4,49 EUR
4,49 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Spirulina 3mm
ab 4,49 EUR
4,49 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Spirulina 6mm
ab 4,49 EUR
4,49 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Grün 3 mm
ab 3,98 EUR
3,98 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Grün 6 mm
ab 3,99 EUR
3,99 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets Wheat Germ 3mm - für den Frühjahr
ab 4,49 EUR
4,49 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets Wheat Germ 6mm - für den Frühjahr
ab 4,49 EUR
4,49 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets CypriCo Start Premium 1,5mm
Unser bisheriger Preis 4,49 EUR Jetzt nur 3,50 EUR-22%
3,50 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Premium Teichsticks 3-farbig: rot, gelb, grün
ab 11,49 EUR
1,15 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Premium Teichsticks Hell
ab 8,99 EUR
0,90 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Winter Vital 4,5 mm KoipelletsWinter Vital 4,5 mm Koipellets
ab 4,58 EUR
4,58 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Teichflocken
ab 1,45 EUR
2,90 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Winter Vital 8 mm KoipelletsWinter Vital 8 mm Koipellets
ab 4,58 EUR
4,58 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 57 (von insgesamt 57 Artikeln)
  • 1

Wir erklären Ihnen hier, wie Sie Ihre Fische artgerecht füttern, was Sie bei der Nahrungsversorgung zu beachten haben und mit welchen Köstlichkeiten aus der Küche Sie die Kois verwöhnen dürfen. Falls Sie sich eine ausführliche Beratung zu den Themen rund um die Koifütterung wünschen, empfehlen wir Ihnen unsere Koi Ratgeber. Neben einem umfangreichen Einführungsartikel sind hier mehrere Specials zu entdecken, die bestimmte Futtersorten gezielt unter die Lupe nehmen, über die korrekte Fütterung mit Kleinlebewesen aufklären und die führenden Hersteller der beliebten Futtermittel vorstellen.

Futter für Koi-Karpfen: Fütterung professionell

Der Koi Karpfen
Der Koi Karpfen

Dank dem Fortschritt der modernen Futtermittelindustrie ist es inzwischen relativ einfach, die Koikarpfen mit artgerechter Nahrung zu versorgen. Der Markt bietet Ihnen hochwertige Alleinfuttermittel, die optimal an die Bedürfnisse der Nishikigoi angepasst sind. Darüber hinaus sind auch die nahrhaften und daher von den Fischen überaus beliebten Kleinlebewesen ebenfalls rund ums ganze Jahr verfügbar – tiefgefroren, gefriergetrocknet oder luftgetrocknet. In dieser Kategorie ist alles für die Nahrungsversorgung der Kois zu finden. Wir erklären Ihnen, was Sie bei der Fütterung der Kois besonders zu beachten haben.

Koi und seine Fressgewohnheiten

Die Nishikigoi ernähren sich genauso wie ihre wilden Verwandten, die Schuppenkarpfen (cyprinus carpio), omnivor. Diese Fische fressen also sowohl pflanzliche, als auch tierische Kost. Algen- und Bakterienaufwuchs, Wasserpflanzen sowie Kleinkrebse und Insektenlarven – diese Nahrung steht auf dem Speiseplan der Karpfen. Den ganzen Tag verbringen die Tiere auf Nahrungssuche und finden ihr Futter nur in kleinen Häppchen. Die Karpfenartige (Cypriniden) besitzen keinen Magen und kennen somit kein Sättigungsgefühl.

Ihr in mehrere Schlingen gelegter Darm weist lediglich eine magenartige Erweiterung, genannt Pseudogaster, auf. Im Pseudogaster kann eine kleinere Futtermenge gespeichert werden, bevor sie im Darm verdaut wird. Freilich brauchen diese Fische gar keinen großen Speicherplatz fürs Futter, denn – wie bereits erwähnt – sie finden kaum auf ein Mal genug zu fressen. Ihr Futter nehmen die Fische mit ihrem unterständigen Maul gerne auch von der Wasseroberfläche auf, haben aber kein Problem damit, das Futter mitten in der Wassersäule zu holen und, indem sie das Maul nach vorne stülpen, den Aufwuchs von den Steinen und Wassergewächsen zu zupfen.

Leben im Einklang mit den Jahreszeiten

Die Karpfen, natürlich auch Kois, sind auf den Kreislauf der Jahreszeiten eingestellt. Im Frühling und Frühsommer erleben sie eine intensive Wachstumsphase, ihr Stoffwechsel läuft auf Hochtouren, die Farben werden besonders intensiv. Auf diese Zeit fallen das Balzen und Ablaichen, die Jungfische schlüpfen und „beeilen sich„, bis zum Winter an Gewicht und Kraft genug zu gewinnen, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Die Kois benötigen jetzt ein proteinreiches Futter, das sie möglichst vollständig verwerten können.

Im Sommer sind die Fische, mit Ausnahme von sehr heißen Tagen, ebenfalls aktiv. Sie nehmen nicht so schnell zu, sind aber weiterhin auf ein nahrhaftes Futter angewiesen. Während der Hitzeperioden fressen die Kois weniger, sie brauchen jetzt ein leicht verdauliches und relativ fettarmes Futter. Im Herbst kommt die Zeit, einen Wintervorrat anzulegen. Die Fische bereiten sich auf ihren „Winterschlaf“ vor, wenn sie bei frostigen Lufttemperaturen keine Nahrung zu sich nehmen. Im Winter wird der Stoffwechsel eines Koi heruntergekurbelt, aber freilich nicht ganz ausgeschaltet.

Hinweis: Die Fische verbrauchen trotzdem Energie und setzen dafür ihre im Herbst angelegten Vorräte ein. Steigen die Luft- und dementsprechend auch die Wassertemperaturen, werden auch die Kois wacher. Im Winter wird somit nicht generell, sondern lediglich zeitweise auf die Fütterung verzichtet. In einem beheizten Teich sind die Koikarpfen rund um das ganze Jahr zu füttern. Das Winterfutter soll indes besonders gut verdaulich und nicht allzu fettreich sein.

Die Wassertemperatur als entscheidender Faktor

Die Wassertemperatur ist der wichtigste Parameter für die Fütterung Ihrer Kois. Als wechselwarme Tiere hängt der Stoffwechsel der Kois direkt von der Wassertemperatur ab. Hier eine Übersicht, wie Sie Ihre Fütterung entsprechend anpassen sollten:

  • Unter 5°C: Keine Fütterung! Der Stoffwechsel der Kois ist so stark reduziert, dass sie keine Nahrung verdauen können.
  • 5-10°C: Sehr sparsame Fütterung mit leicht verdaulichem Winterfutter, maximal 1-2 mal pro Woche.
  • 10-15°C: Regelmäßige Fütterung mit Winterfutter, 2-3 mal pro Woche in kleinen Mengen.
  • 15-20°C: Tägliche Fütterung möglich, langsamer Übergang zu proteinreicherem Futter.
  • Über 20°C: Optimale Verdauungstemperatur, mehrmals tägliche Fütterung mit hochwertigem Wachstumsfutter.
Wichtig zu wissen: Messen Sie regelmäßig die Wassertemperatur, nicht die Lufttemperatur! Besonders in den Übergangszeiten können starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht auftreten. Kois, die bei zu niedrigen Temperaturen gefüttert werden, können lebensbedrohliche Verdauungsprobleme bekommen, da die Nahrung im Darm zu gären beginnt.

Die Zutaten für eine ausgewogene Ernährung

Moderne Trockenfuttersorten, zumeist in Form von Pellets von Sera, Bachflohkrebse, Tetra, oder Söll werden nach wissenschaftlichen Rezepturen zubereitet und bestehen aus einer hohen Anzahl an wertvollen Zutaten.

  • Einen wichtigen Bestandteil jedes Fischfutters machen Fischerzeugnisse aus. Für eine artgerechte Ernährung der Kois sind aquatische Proteine von einer entscheidenden Bedeutung. Die von Warmblütern stammenden Proteine werden von dem Organismus der Fische nicht sonderlich gut verwertet. Zum Fischmehl verarbeiten manchen Hersteller, darunter zum Beispiel Firma Söll, den ganzen Fisch, um das Futter mit Ballaststoffen anzureichern.
  • Fischöl mit seinen wertvollen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren ist eine weitere Zutat von den meisten Futtersorten.
  • Krill und Shrimps gehören ebenfalls in ein Futtermittel für den Koi hinein. Einerseits schmecken die Krustentiere den Fischen und sind ein Teil ihrer natürlichen Ernährung, andererseits versorgen die Krebse die Fische mit Pigmenten Karotinoiden. Diese Pigmente sind für die rötliche Färbung der Krebse, für das Rosa von Lachs und auch nicht zuletzt für die intensiven roten und rosa Farbtöne der Schuppen und Flossen verantwortlich,
  • Weizen und Weizenkeime sind nahrhaft, gut verwertbar und reich an Vitaminen. Insbesondere das Winterfutter enthält einen beträchtlichen Anteil an Weizenkeimen (Wheat Germ), wodurch es auch beim heruntergefahrenen Stoffwechsel gut aufgenommen werden kann.
  • Hefe und Hefeerzeugnisse sind ebenfalls auf der Zutatenliste von vielen Futtermitteln anzutreffen. Hefe ist nahrhaft, gut verdaulich und führt zu keinen Nebenwirkungen.
  • Die Mikroalge Spirulina gilt heute als ein Superfood. Diese vor allem von den indigenen Völkern Südamerikas als eine Nahrungsquelle benutzte Alge ist proteinreich und insofern nahrhaft. Außerdem liefert Spirulina dem Körper mehrere Vitamine und ist eine starke Antioxidans.
  • Viele Futtersorten sind außerdem zusätzlich mit Vitaminen und Mineralien angereichert, was ihre Wertigkeit noch mehr steigert.

Summa summarum stellen die Trockenfuttersorten von den Marktführern Söll, Hikari, sera, bachflohkrebse und Tetra eine Möglichkeit dar, die Kois gesund und ohne einen hohen Arbeitsaufwand zu ernähren. Unsere Eigenmarke bachflohkrebse überzeugt zudem mit einem moderaten Preis bei der gewohnt hohen Qualität.

Futter für alle Lebenslagen

Koi auf einer Ausstellung
Koi auf einer Ausstellung

Bereits der kurze Einblick in die Fressgewohnheiten eines Koi verrät, dass diese Tiere mehr als nur eine einzige Futtersorte brauchen. Dementsprechend finden Sie in unserem Online-Shop in der Tat Futtermittel, die für jede Saison und für jeden Koi optimal geeignet sind.

  • Das Frühjahrsfutter ist proteinreich und kann schnell zur Wachstums- und Bewegungsenergie verarbeitet werden.
  • Das Sommerfutter ist eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Fetten und weiteren Nährstoffen. Es ernährt, führt aber nicht zur Verfettung.
  • Das Herbstfutter ermöglicht es den Fischen, ein Depot für den Winter anzulegen und ist insofern besonders nahrhaft.
  • Das Winterfutter ist leicht verdaulich, es versorgt mit Energie und wird restlos verwertet. Somit bleibt die Wasserbelastung minimal und Kois kommen gesund durch die kalte Jahreszeit.
Hinweis:
In der warmen Jahreszeit dürfen Sie Ihre Fische mit einer „All-Seasons“-Futtersorte versorgen. Jedoch empfehlen wir in den Übergangsjahreszeiten und im Winter auf spezialisierte Futtermittel auszuweichen.

Alle Futtersorten können in Schwimm- und Sinkfutter unterteilt werden. Während Flocken und Sticks vorwiegend zu den schwimmenden Futtersorten gehören, sinken die schwereren Granulate und Pellets rasch zu Boden. Die meiste Zeit im Jahr nehmen die Kois das Futter gerne von der Oberfläche auf. Im Winter ist das Sinkfutter eine bessere Lösung, denn die Fische halten sich überwiegend in den tieferen Wasserschichten auf – dort ist es etwas wärmer. Doch auch in den warmen Monaten wird empfohlen, Sinkfutter dem Schwimmfutter beizumischen. Somit bekommen sogar schüchterne, schwächere Kois ihre Portion.

Je nach der Größe der Fische benötigen Sie Koi Futter in unterschiedlicher Körnung. In unserem Ratgeber zur Koi-Fütterung können Sie nachlesen, welche Körnung für welche Fischlänge empfohlen und wie ein Fisch zu messen sei.

Im Online-Shop finden Sie Futter für Koi in allen verfügbaren Körnungen sowie Futtermittel für alle Jahreszeiten. Sie können bei uns außerdem farbverstärkendes Koifutter erwerben, das zum Beispiel bei der Vorbereitung auf eine Schau oder für schönere Farben im Frühling zu verabreichen ist. Für die Fischbrut haben wir einige Sorten Aufzuchtfutter auf Lager. Das proteinreiche Aufzuchtfutter sorgt für gesundes Wachstum und ist unter anderem für die Show-Kois gut geeignet.

Koi-Snacks: Leckerbissen zur Handfütterung

Koi Snack Sticks

Koi Snack Sticks – ideal für die Handfütterung

Ein besonderes Erlebnis für jeden Koi-Liebhaber ist die direkte Interaktion mit seinen farbenfrohen Fischen. Mit speziellen Koi-Snacks können Sie Ihre Fische schnell an die Handfütterung gewöhnen und eine besondere Beziehung zu ihnen aufbauen.

Diese Snacks sind häufig in Form von Sticks oder größeren Pellets erhältlich und bieten mehrere Vorteile:

  • Sie fördern die Zahmheit der Fische und bauen Vertrauen auf
  • Sie ermöglichen eine gezielte Kontrolle der Fische auf Krankheiten oder Verletzungen
  • Sie bereichern den Alltag der Kois durch die Interaktion
  • Als besonderer Leckerbissen enthalten sie oft zusätzliche Vitamine und farbverstärkende Substanzen
Tipp: Für die Handfütterung eignen sich besonders gut die Koi-Snack-Sticks aus unserem Online-Shop. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und halten Sie die Hand ruhig knapp unter der Wasseroberfläche. Nach einigen Tagen regelmäßiger Fütterung werden selbst scheue Kois ihre Zurückhaltung verlieren.

Kleinlebewesen – mehr als nur ein Leckerbissen

Gammarus als Ergänzungsfutter
Gammarus als Ergänzungsfutter

Koi Trockenfuttermischungen stellen die Hauptnahrungsquelle für Ihre Fische dar. Es ist jedoch ratsam, den Fischen zumindest einige Male pro Woche Kleinlebewesen zu anzubieten. Die Futtertiere nähr- und ballaststoffreich und bieten den Fischen ein Komplettpaket aus Proteinen, Fetten, Mineralien und Vitaminen an.

Je nach das Größe der Kois stehen Ihnen unterschiedliche Futtertiere zur Wahl. Koi-Brut und junge Kois nehmen gerne Salzkrebschen Artemia salina an. Die neugeborenen Nishikigoi können Sie außerdem gerne mit den Artemia-Nauplien oder dekapsulierten Dauereiern von Artemia füttern. Unser Online-Shop führt schockgefrostete – ohne Verlust von Nährstoffen – Artemia in den praktischen Blister-Verpackungen. Für die Jungkois sind auch Wasserflöhe (Daphnien) bestens geeignet, denn sie sind leicht verdaulich und liefern vor allem die lebenswichtigen Mineralien. Ebenso beliebt beim Koi-Nachwuchs sind Mückenlarven, ein gute Protein- und Fettquelle.

Für größere Koikarpfen sind die Bachflohkrebse, Shrimps und Zwerggarnelen ein richtiges Leckerbissen. Diese Futtertiere versorgen den Koi nicht zuletzt mit den Karotinoiden für intensivere Farben.

Mehlwürmer können lebend oder auch getrocknet verabreicht werden. Diese Futtertiere sind außerordentlich nahrhaft und enthalten recht viel Fell. Daher dürfen die Larven des Mehlkäfers nicht allzu oft verabreicht werden, obwohl sie den Kois ausgesprochen gut schmecken.

Die Seidenraupen-Puppen sind ebenfalls eine protein- und fetthaltige Kost. Die getrockneten Puppen, ein Nebenprodukt der Serikultur, sind sparsam zu verfüttern.

Übrigens sind solche Futtertiere ideal dafür geeignet, die Fische handzahm zu machen. Einfach immer wieder eine Hand mit einer oder zwei Seidenraupen-Puppen ins Wasser halten und warten, bis sich die Kois trauen und das Futter nehmen. In der Regel geschieht dies schon ziemlich bald.

Mehr zu diesem und anderen Futtertieren lesen Sie bitte in unseren Ratgebern nach. So gut wie jedem Futtertier ist ein einzelner Beitrag gewidmet.

Köstlichkeiten aus der Küche für Ihre Kois

Nicht nur spezielle Futtermittel und Kleinlebewesen bereichern den Speiseplan Ihrer Kois. Auch einige Lebensmittel aus Ihrer Küche können gelegentlich verfüttert werden und sorgen für Abwechslung. Beachten Sie jedoch, dass diese nur als Ergänzung und nicht als Hauptnahrung dienen sollten.

Geeignete Lebensmittel

  • Kopfsalat und Blattsalate: Reich an Ballaststoffen und leicht verdaulich
  • Knoblauch: Wirkt antibakteriell und stärkt das Immunsystem
  • Erbsen (ohne Schale): Proteinreich und leicht verdaulich
  • Wassermelone: Vitamin- und wasserreich, als seltene Leckerei
  • Gekochte Kartoffeln: In sehr kleinen Mengen, kohlenhydratreich
  • Orange: Vitamin C-reich, kleine Stücke ohne Schale

Ungeeignete Lebensmittel

  • Brot: Quillt im Magen auf, belastet das Wasser
  • Fleisch von Warmblütern: Schwer verdaulich für Kois
  • Milchprodukte: Nicht für Fische verdaulich
  • Zitrusfrüchte: Zu säurehaltig, außer Orange in kleinen Mengen
  • Süßigkeiten: Zucker ist schädlich für Kois
  • Gewürzte/gesalzene Speisen: Können zu Organschäden führen

Wichtig: Füttern Sie Lebensmittel aus der Küche nur in kleinen Mengen und maximal 1-2 Mal pro Woche. Entfernen Sie nicht gefressene Reste umgehend aus dem Teich, um einer Wasserverschmutzung vorzubeugen. Waschen Sie alle Lebensmittel gründlich, um Pestizide und andere Schadstoffe zu entfernen.

Weiterführende Links

  1. Unser Koi Ratgeber mit vielen weiterführenden Artikeln
  2. Spezial-Artikel zur Fütterung und Futtersorten

Neue Artikel

Koi Snack Sticks - HandfütterungKoi Snack Sticks - Handfütterung
ab 10,49 EUR
10,49 EUR pro Stück
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
PowerGrowth Plus Koifutter Mix 6mm
34,90 EUR
3,49 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
PowerGrowth Colour Koifutter Mix 6mmPowerGrowth Colour Koifutter Mix 6mm
32,90 EUR
3,29 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Premium Teichsticks 3-farbig: rot, gelb, grün
ab 11,49 EUR
1,15 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gammarus ( Bachflohkrebse ) getrocknet
Unser bisheriger Preis 5,99 EUR Jetzt nur 5,27 EUR-12%
5,27 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
5-Sorten Koifutter Mix 3-6 mm
23,90 EUR
2,39 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Winter Vital 8 mm KoipelletsWinter Vital 8 mm Koipellets
ab 4,58 EUR
4,58 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Winter Vital 4,5 mm KoipelletsWinter Vital 4,5 mm Koipellets
ab 4,58 EUR
4,58 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sera Koi Professional SommerfutterSera Koi Professional Sommerfutter
ab 11,70 EUR
2,34 EUR pro 100 g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sera Koi Color Large - Koifutter 6 mmSera Koi Color Large - Koifutter 6 mm
ab 16,99 EUR
0,45 EUR pro 100 ml
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Bestseller

Koifutter Mix 6mmKoifutter Mix 6mm
ab 3,08 EUR
3,08 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gammarus ( Bachflohkrebse ) getrocknet
Unser bisheriger Preis 5,99 EUR Jetzt nur 5,27 EUR-12%
5,27 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koifutter - Japanmix 6mm PelletsKoifutter - Japanmix 6mm Pellets
ab 3,69 EUR
3,69 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koifutter - Japanmix 3mm PelletsKoifutter - Japanmix 3mm Pellets
ab 3,69 EUR
3,69 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artemiawürfel
ab 4,19 EUR
16,76 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Getrocknete Mehlwürmer
ab 3,49 EUR
6,98 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rote Mückenlarven
ab 3,49 EUR
6,98 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seidenraupen
Unser bisheriger Preis 3,99 EUR Jetzt nur 3,11 EUR-22%
3,11 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stinte (Trockenfisch)
ab 3,50 EUR
7,00 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koifutter Mix 3mmKoifutter Mix 3mm
ab 2,95 EUR
2,95 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Getrocknete Garnelen (River Shrimps)
ab 6,19 EUR
6,19 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Koipellets Wheat Germ 6mm - für den Frühjahr
ab 4,49 EUR
4,49 EUR pro Liter
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten