In der Aquaristik und Teichpflege wird Humin aufgrund seiner natürlichen antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt, besonders in der Behandlung von Fischen und zur Stabilisierung von Wasserparametern.
Die in Huminsäuren enthaltenen Wirkstoffe wirken gezielt gegen Krankheitserreger.
Koi-Humin, eine natürliche Huminsäure mit pH-neutraler Wirkung auf das Teichwasser, reduziert die Nährstoffverfügbarkeit für pathogene Bakterien und hemmt deren Wachstum. Durch diese Wirkung verschwinden Hautbeläge und Entzündungen heilen schneller ab.
Darüber hinaus stabilisiert Koi-Humin die Schleimhaut der Fische, was deren Anfälligkeit für Krankheiten verringert und insgesamt zur Verbesserung der Gesundheit und Widerstandskraft des Teichökosystems beiträgt.
Anwendung:
Femanga Koi Humin gleichmäßig im Teich verteilen
Zur Vorbeugung: 2x im Monat 100 ml auf 1000 Liter Teichwasser
Bei Neubesatz, Entzündungen oder Hautbelägen: doppelte Dosierung oder ein Einzelbad
Dosierung: siehe untere Tabelle mit der Reichweite
Vor Gebrauch gut schütteln.
Die prozessbedingte Wassertrübung weicht nach wenigen Tagen einem lupenreinen Kristalleffekt des Wasser.
Inhalt
Reichweite
1 Liter
ausreichend für 10.000 Liter
5 Liter
ausreichend für 50.000 Liter
Pond Repair GmbH Im Lipperfeld 3, 46047 Oberhausen